Es war eine Woche der Auszeichnungen für die Mitglieder der FF St. Pölten-Stadt.
Ein Großaufgebot an Freiwilligen Feuerwehren übte vergangene Woche am Domplatz direkt in der St. Pöltner Innenstadt.
Ein Brand im Keller eines Mehrparteien-Wohnhauses in St. Pölten forderte am 12. November 2023 fünf Feuerwehren mit insgesamt 67…
Unsere Zivildienst-Plätze sind heiß begehrt. 🔥 Dementsprechend muss man sich früh genug dafür melden - oder Glück haben: Denn…
Freitag Mittag konnten wir die FF Pyhra-Markt bei einer Fahrzeugbergung nach Menschenrettung unterstützen.
Ein Brand im Keller eines Mehrparteien-Wohnhauses in St. Pölten forderte am 12. November 2023 fünf Feuerwehren mit insgesamt 67 Personen und 19 Fahrzeugen. 45 Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden, aufgrund der starken Rauchentwicklung zum Teil mit Brandfluchthauben. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen großer Hitzeentwicklung herausfordernd.
Freitag Mittag konnten wir die FF Pyhra-Markt bei einer Fahrzeugbergung nach Menschenrettung unterstützen.
Am 02.11.2023 wurde die Stadtfeuerwehr zu einer Aufzugsöffnung alarmiert. Kaum fertig, folgte eine Alarmierung zur Menschenrettung auf die A1 als Folgeeinsatz.
Ein Fleischtransporter war nach einem Unfall mit einem PKW auf der A1 am 16.10.2023 gegen 5 Uhr früh gegen die Leitschiene gekracht. Die Bergung gestaltete sich langwierig.
Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurde die Stadtfeuerwehr am 27.09.2023 zur Unterstützung der FF Wagram gerufen. Glücklicherweise stellte sich bei der Ankunft heraus, dass sich keine Fahrzeuginsassen mehr in den verunfallten PKW befanden - somit benötigte die örtlich zuständige FF Wagram keine Unterstützung mehr und wir konnten wieder einrücken.
Gerade eingerückt von der LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern.
In den frühen Nachmittagsstunden kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Loosdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei LKW.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Gerersdorf wurden die Stadtfeuerwehr und die FF St. Pölten-Pummersdorf zum Brand eines Wohnwagens auf die Autobahn-Raststation Völlerndorf am 28. August 2023 gerufen.
In der Nacht auf Sonntag, den 20.08.2023, wurde die Stadtfeuerwehr zu einem Entstehungsbrand eines Wohnwagens auf der A1 alarmiert.
Zwei Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen, ein Wohnungsbrand und acht weitere Einsätze innerhalb von 14 Stunden forderten die Stadtfeuerwehr St. Pölten am Freitag, dem 18.08.2023 – zwischenzeitlich sogar drei Einsätze gleichzeitig, und das neben den Brandsicherheitswache-Diensten am Frequency.
Der zweite Verkehrsunfall mit Menschenrettung im St. Pöltner Stadtgebiet innerhalb von 13 Stunden rief die Mitglieder der FF St. Pölten-Stadt auf die B20.
Zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Wagram wurden die FF St. Pölten-Wagram und die FF St. Pölten-Stadt am Nachmittag des 11. Juli 2023 alarmiert.
Ein Zimmerbrand in der Innenstadt von St. Pölten forderte die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram in den Mittagsstunden des 11. Juli 2023. Verletzt wurde zum Glück niemand, dank des schnellen Eingreifens konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.
Insgesamt sechs Mal war die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt am 5. Juli 2023 gefordert. Dabei wurden innerhalb von sieben Stunden Einsätze aus allen Einsatzarten absolviert: Drei Brandeinsätze (B1), zwei technische Einsätze (T1) und ein Schadstoffeinsatz (S1).
Zu einer "Menschenrettung - Person in Notlage" (Alarmstufe T2) wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Wagram und St. Pölten-Stadt am Nachmittag des 28. Juni 2023 alarmiert.
Am Sonntag, dem 25. Juni 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt gleich drei Mal auf die Autobahn gerufen.
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter der FF St. Pölten-Stadt. Innerhalb der 24 Stunden absolvierten die Mitglieder insgesamt 10 Einsätze.
Zum Einsatz nach Verkehrsunfall wurde die Stadtfeuerwehr am 07.06.2023 alarmiert.
Für ihr Abendessen hat sich eine Schlange kein gutes Plätzchen ausgesucht.