Am Samstag, 4. Oktober 2025 findet wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
NEWS DER FEUERWEHR ST. PÖLTEN - STADT
Danke, Frequency 2025!
Die Feuerwehren Spratzern, Stattersdorf und St. Pölten-Stadt sorgten beim Frequency 2025 für Sicherheit am Kerngelände und auf den umliegenden Campingplätzen. Es gab keine gröberen vorfälle zu verzeichnen - ein großes Dankeschön dafür an alle Beteiligten!
Sicherheit beim Grillen
Sommer, Sonne, Wochenende: Ran an den Grill! Hier einige Sicherheitstipps, die es zu beachten gilt.
Wasserdienst der FF St. Pölten-Stadt auf der Erfolgswelle!
Die FF St. Pölten-Stadt zeigte beim LWDLB Top-Leistungen mit erster Damenzille und Bürgermeister-Unterstützung.
Sommerbereitschaft 2025
In den Sommermonaten sorgt die Sommerbereitschaft am Wochenende für die Sicherheit der Landeshauptstadt St. Pölten.
Gute Fahrt: Entspannt und sicher ins lange Wochenende ⚠️🛣️☀️
Das lange Wochenende mit Frühlingswetter steht vor der Tür - und damit auch die Hauptverkehrszeit auf der Autobahn. Damit man möglichst stressfrei und vor allem sicher am Ziel ankommt, ein paar Tipps.
Unser neuestes Mitglied: Bürgermeister Matthias Stadler!
Der Bürgermeister der Landeshauptstadt verstärkt nun aktiv die Stadtfeuerwehr St. Pölten – und nimmt am Donnerstag gleich an Landes-Wasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach teil!
Betriebsausflug zum Red Bull Ring: Feuerwehr St. Pölten zu Gast beim Formel 1-Spektakel in Spielberg
Unser Betriebsausflug führte die Magistratsbediensteten der Dienststelle Feuerwehr zum Red Bull Ring - mit einmaligen Einblicken und unvergesslichen Eindrücken.
Wissen marsch: Ersthelfer - Was kann ich falsch machen?
Wissen marsch: Man gerät als Ersthelfer zu einem Unfall oder Notfall. Was ist wichtig? Was kann man falsch machen?

