In der Urlaubszeit von Ende Juni bis Anfang September – also dann, wenn viele auf Reisen sind oder ihre Freizeit am See oder im Freibad verbringen – sorgt schon seit Jahren die Sommerbereitschaft der FF St. Pölten-Stadt für Sicherheit, Manpower und kurze Ausrückezeiten. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen stellt jede Woche ein anderer Zug zumindest eine Tanklöschfahrzeugbesatzung als Bereitschaft. ![]()
Die Zeit wird außerhalb der Einsatztätigkeit jedoch nicht nur gemeinschaftlich am Freizeitgelände der Feuerwehrzentrale verbracht, sondern seit jeher auch schon für Aus- und Weiterbildung genutzt. Für Sommerbereitschaften werden jedes Jahr rund 1.200 freiwillige Stunden aufgebracht.
V
ergangenes Wochenende war der 1. Zug unter der Regie von Zugskommandant Marcus Schöndorfer und Gruppenkommandant Stefan Peranek am Zug. Neben der Drehleiter- und Korbfahrer-Ausbildung für die jüngeren Mitglieder stand auch eine Führung mit einer Damen-Bewerbsgruppe aus dem Burgenland auf dem Programm. ![]()
![]()
