Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurde die Stadtfeuerwehr am 27.09.2023 zur Unterstützung der FF Wagram gerufen.
EINSÄTZE DER FEUERWEHR ST. PÖLTEN - STADT
LKW steckte in Unterführung fest

Wohnungsbrand, Verkehrsunfälle: 16 Einsätze an einem Tag für die FF St. Pölten

Zwei Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen, ein Wohnungsbrand und acht weitere Einsätze innerhalb von 14 Stunden forderten die Stadtfeuerwehr St. Pölten am Freitag, dem 18.08.2023 – zwischenzeitlich sogar drei Einsätze gleichzeitig, und das neben den Brandsicherheitswache-Diensten am Frequency.
Ausgedehnter Zimmerbrand im Süden der Landeshauptstadt

Gerade eingerückt von der LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern.
Wohnwagenbrand auf A1 Raststation

Zur Unterstützung der Feuerwehr Gerersdorf wurden die Stadtfeuerwehr und die FF St. Pölten-Pummersdorf zum Brand eines Wohnwagens auf die Autobahn-Raststation Völlerndorf am 28. August 2023 gerufen.
Zweite Menschenrettung innerhalb von 13 Stunden

Der zweite Verkehrsunfall mit Menschenrettung im St. Pöltner Stadtgebiet innerhalb von 13 Stunden rief die Mitglieder der FF St. Pölten-Stadt auf die B20.
LKW-Bergung auf der A1 Höhe Loosdorf

In den frühen Nachmittagsstunden kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Loosdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei LKW.
Brand eines Wohnwagens auf der Autobahn

In der Nacht auf Sonntag, den 20.08.2023, wurde die Stadtfeuerwehr zu einem Entstehungsbrand eines Wohnwagens auf der A1 alarmiert.
Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Wagram

Zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Wagram wurden die FF St. Pölten-Wagram und die FF St. Pölten-Stadt am Nachmittag des 11. Juli 2023 alarmiert.