Am späten Nachmittag lief die Notrufleitung in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten heiß - mehrere Anrufer berichteten von einem brennenden Autobus auf der Autobahn A1 bei St. Pölten. Unverzüglich wurden die Feuerwehren St. Pölten - Stadt und Böheimkirchen zu der Einsatzstelle alarmiert.
EINSÄTZE DER FEUERWEHR ST. PÖLTEN - STADT
Brand im Universitätsklinikum St. Pölten

Am Morgen des 3. März 2016 wurde die Stadtfeuerwehr zu einem Brand auf der Baustelle des Universitätsklinikums St. Pölten alarmiert.
Bergung: LKW drohte abzustürzen

Am 1. Februar wurde die Feuerwehr St. Pölten - Stadt zu einer schweren Bergung alarmiert.
Gasaustritt aus Flüssiggasflasche

Gegen 16.45 wurde die Feuerwehr St Pölten Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St. Pölten Spratzern zu einem Gasaustritt in einem Gewerbebetrieb im Süden St. Pöltens alarmiert.
Betonmischer drohte umzustürzen

Auf der Baustelle der neuen Kerntangente Nord in St. Pölten drohte am gestrigen Tag ein Betonmischer umzustürzen.
Fahrzeugbrand A1

Am 02. Jänner wurde die Stadtfeuerwehr zu eine Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die A1 alarmiert.
Schwerer VU Hafing

Die Feuerwehr St. Pölten - Stadt wurde am 4. März zu einem schweren Verkehrsunfall nach Hafing alarmiert.
Tierrettung mit Happy End

Die Feuerwehr St. Pölten - Stadt wurde heute zu einer Tierrettung im Stadtgebiet alarmiert.
Schwerer Verkehrsunfall, A1

Am Morgen des 12. Jänner 2016 kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Autobahn A1 zwischen St. Pölten und Böheimkirchen.